Referendar

Referendar
referieren
»Bericht erstatten, vortragen«: Das aus der Kanzleisprache stammende Verb wurde im 16. Jh. – wahrscheinlich über gleichbed. frz. référer – aus lat. re-ferre »zurücktragen; überbringen; mitteilen, berichten« entlehnt. Dies ist eine Bildung aus lat. re- »zurück, wieder« und lat. ferre »tragen, bringen« (vgl. re..., Re... und den Artikel offerieren). – Aus der Kanzleisprache stammen auch Referat »Bericht; Vortrag« (19. Jh.), entstanden aus lat. referat »er möge berichten«. Bei formelhaften Wendungen wie dieser hier handelt es sich ursprünglich um Aktenvermerke, die verselbstständigt und substantiviert wurden; Referent »jemand, der etwas vorträgt, ein Referat hält; Gutachter; Sachbearbeiter, Leiter eines Sachbereichs in der Verwaltung« (18. Jh.; aus lat. referens, dem Part. Präs. von referre; zunächst in der allgemeinen Bedeutung »Berichterstatter«); Referendar »Anwärter auf die höhere Beamtenlaufbahn nach der ersten Staatsprüfung« (15. Jh.; zunächst in der Bedeutung »jemand, der ‹aus den Akten› Bericht erstattet«; aus gleichbed. mlat. referendarius; dies gehört zu lat. referendum »das zu Berichtende«, aus dem im 17. Jh. Referendum »Vorzutragendes«, dann »Volksentscheid über eine Frage« übernommen wurde); Referenz »Empfehlung; Beziehung« (19. Jh.; zunächst in der Kaufmannssprache »Person, Firma, die Auskunft über die Vertrauenswürdigkeit eines Geschäftspartners erteilt«, dann »Person, auf die man sich zu seiner Empfehlung beruft; Beziehung«; aus gleichbed. frz. référence ‹zu se référer› oder engl. reference ‹zu to refer›).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • referendar — REFERENDÁR, referendari, s.m. 1. Demnitar la curtea franceză însărcinat cu prezentarea şi urmărirea cererilor referitoare la titlurile de nobleţe, la dispensele de vârstă etc. ♦ Mare referendar = membru al senatului în Imperiul Francez, care… …   Dicționar Român

  • Referendār — (lat., auch Referendär, »Berichterstatter«), vortragender Beamter, besonders Titel der im Vorbereitungsdienst bei den höhern Justiz und Verwaltungskollegien beschäftigten ungeprüften Juristen. In Preußen und Sachsen heißen Referendare die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Referendar — Referendār (neulat.), Berichterstatter; in Preußen, Sachsen etc. der Jurist und Regierungsbeamte nach der ersten Staatsprüfung; in Süddeutschland Rechtspraktikanten genannt, dagegen Referendär s.v.w. Gerichtsassessor. Referendariāt, Amt eines R …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Referendar — (v. lat.), 1) (Apocrisiarius, Archicapellanus), zur Zeit der fränkischen Könige der Vorsteher der königlichen Kanzlei; 2) in mehren neueren Staaten Titel der bei den höhern Behörden (wie den Appellationsgerichten u. Regierungen) einstweilen ohne… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • referendar — v. tr. 1. Submeter a um referendo. 2. Assinar, como responsável. 3.  [Política] Assinar o ministro, depois do chefe do Estado, um decreto ou carta de lei para que possa ter execução. 4. Confirmar ou aceitar algo que já foi aprovado ou assinado… …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Referendar — Praktikant; Hospitant; Volontär; Trainee * * * Re|fe|ren|dar [referɛn da:ɐ̯], der; s, e, Re|fe|ren|da|rin [referɛn da:rɪn], die; , nen: Anwärter, Anwärterin auf die höhere Beamtenlaufbahn nach der ersten Staatsprüfung: er ist Referendar in Köln;… …   Universal-Lexikon

  • Referendar — Das Referendariat ist ein Vorbereitungsdienst (eine Ausbildungszeit) für Beamtenlaufbahnen der Laufbahngruppe des höheren Dienstes beim Staat (Gebietskörperschaften, Körperschaften und Stiftungen des öffentlichen Rechts) oder sonstigen Trägern… …   Deutsch Wikipedia

  • Referendar — Re|fe|ren|dar 〈m.; Gen.: s, Pl.: e〉 Anwärter auf die höhere Beamtenlaufbahn im Vorbereitungsdienst nach der (ersten) Staatsprüfung; GerichtsReferendar; StudienReferendar [Etym.: <mlat. referendarius »einer, der Bericht zu erstatten hat«; zu… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Referendar — der Referendar, e (Aufbaustufe) im Vorbereitungsdienst stehender Anwärter auf die höhere Beamtenlaufbahn, der das erste Staatsexamen abgelegt hat Beispiel: Er ist als Referendar beim Landgericht Dortmund tätig …   Extremes Deutsch

  • referendár — ja m (á) v nekaterih deželah pripravnik za pravniški poklic: sodni referendar …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”